Junge Menschen und deren Ausbildungsbetriebe können während der Ausbildung durch die Maßnahme Assistierte Ausbildung (AsA) unterstützt werden. Das Ziel ist dabei die Vermeidung von Abbrüchen und der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung. AsA steht auch Betrieben offen, die bereits Jugendliche in fortgeschrittener Ausbildung ausbilden und die mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben. In einer vorgeschalteten ausbildungsvorbereitenden Phase geht es vor allem um die passgenaue Vermittlung von Ausbildungssuchenden in entsprechende Ausbildungsangebote.
Unser Ziel:
Passgenaue Vermittlung in Ausbildung und Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen bis zum erfolgreichen Abschluss.
Betriebe:
Zusätzlich zu den Förderangeboten für die Jugendlichen bietet AsA den Ausbildungsbetrieben bei Bedarf Unterstützung bei der Verwaltung und der Organisation der Ausbildung an.
Betriebe, die einen Jugendlichen ausbilden möchten, werden während der ausbildungsvorbereitenden Phase durch die Vermittlung passender Jugendlicher in Praktika und die organisatorische Unterstützung, z. B. bei der Beantragung von Fördermitteln, begleitet.
Die Leistungen im Einzelnen für Betriebe und Jugendliche:
Während der Ausbildung ab Ausbildungsbeginn bzw. Zuweisung bis zum individuellen erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten der Jugendlichen
Förderung fachtheoretischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten der Jugendlichen
Stabilisierung des Berufsausbildungsverhältnisses
Unterstützung und Begleitung bei der Zusammenarbeit aller Ausbildungsbeteiligten zur Sicherung des erfolgreichen Ausbildungsabschlusses