Der Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V. sucht
eine/einen
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder JobCoach oder Erzieher(in) mit Zusatzqualifikation im Bereich Case Management oder
Systemischer Beratung
im Bereich Berufscoaching/sozialpädagogische Betreuung in Fort- und
Weiterbildungsmaßnahmen zur Eingliederung in Arbeit oder Ausbildung
Arbeitsort: Schwalmstadt und Homberg (Efze)
Arbeitsbeginn: sofort
Die Stelle ist eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 25-32 Wochenstunden.
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD VKA, je nach Qualifikation
Der Starthilfe Ausbildungsverbund ist ein Zusammenschluss der Städte und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises, der seit 1985 besteht, mit der Zielsetzung schulisch und sozial benachteiligten Schulabgängern, jungen Menschen und Migranten eine Erstausbildung zu ermöglichen und sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren. In verschiedenen Maßnahmen werden berufliche Grundlagen vermittelt, Förderunterricht in verschiedenen Fachbereichen angeboten und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen in Schule und Ausbildung sowie in Familie und sozialem Umfeld geleistet.
Der Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm Eder e.V. ist als Träger zertifiziert. Die Geschäftsprozesse und pädagogischen Verfahren sind im Qualitätsmanagement geregelt.
Voraussetzungen:
Sie sind Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder JobCoach oder Erzieher(in) mit Zusatzqualifikation im Bereich Case Management oder Systemischer Beratung
und haben Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen oder benachteiligten Jugendlichen und sind flexibel in der Arbeitszeiteinteilung.
Sie haben Erfahrung in den Bereichen:
- Beratung, Begleitung, Coaching zur Eingliederung ins Arbeitsleben
- Biographische Gesprächsführung
- Motivationsfördernde Gruppen- und Einzelarbeit
- Förderung beruflicher Weiterbildung
- Individueller Förderplanung, Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- SGB II, SGB III, SGB VIII, Asyl- und Aufenthaltsrecht sind von Vorteil
Führerschein Klasse B (alt:3) ist zwingend erforderlich
Tätigkeitsbereich:
- Begleitung, Stabilisierung der Persönlichkeit zur Eingliederung ins Berufsleben
- Durchführung von Gruppenunterricht in zertifizierten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Standortbestimmung, Stärken und Schwächenanalyse
- Individuelle Zielvereinbarungen zur Förderung von Schlüsselqualifikationen
- Bewerbertraining, sozialpädagogische Einzel- und Gruppenangebote
- Vermittlung in Praktika und berufliche Erprobungen
- Vermittlung in Arbeit und oder Ausbildung
- Aufsuchende Arbeit
- Interkulturelles Kompetenztraining
- Sozialpädagogisches Handeln, um Motivation und Durchhaltevermögen zu stärken und zu erhalten
- Förderplanung und Dokumentation des Qualifizierungsverlaufes der Jugendlichen im Qualifizierungsplan
- Kooperation mit der Agentur für Arbeit, Ämtern, Kammern, Betrieben und Beratungsstellen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
Alle Mitarbeitenden wirken zum Wohle der Menschen zusammen und unterstützen sich gegenseitig.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Krause unter der Tel. Nr. 05681-9902-10 zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben und die Voraussetzungen erfüllen, senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: info@starthilfe-abv.de
Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V.
Kontakt: Frau Krause
Bindeweg 32, 34576 Homberg/Efze
Tel.: 05681-9902-0
