Willkommen beim Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V.

Praxis und Schule

Der Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V. stellt PUSCH-Coaches für die sozialpädagogische Betreuung im Projekt Praxis und Schule (PUSCH) in Zusammenarbeit mit allgemeinbildenden Schulen im Schwalm-Eder-Kreis.

PUSCH ist ein durch das Land Hessen und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördertes Projekt an weiterführenden Schulen. Das Programm ermöglicht es Schülerinnen und Schülern ohne Abschluss, den Hauptschulabschluss durch gezielte und individuelle Förderung zu erreichen. Durch einen verstärkten Fokus auf praktische Erfahrungen wird zudem die Ausbildungskompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt, um ihren Übergang in die Berufswelt zu erleichtern.

Ziel ist es, den Jugendlichen durch berufsqualifizierende Maßnahmen und kompetenzorientierten allgemeinbildenden sowie fachpraktischen Unterricht bei der Erlangung der Ausbildungsreife und des Hauptschulabschlusses zu unterstützen. Im Projekt sorgt ein hoher Praxisanteil für die Interessensbildung in beruflicher Hinsicht und das Erleben der eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten. Der praxisbezogene Teil von PUSCH ist für alle Schülerinnen und Schüler eine tolle Möglichkeit sich zu erproben, selbstwirksame berufsbezogene Erfahrungen in der Praxis zu machen und sich beruflich zu orientieren. Weiterhin sollen mit Hilfe der sozialpädagogischen Betreuung die individuellen Potenziale der Jugendlichen sowie ihre sozialen Kompetenzen gefördert werden. Ergänzende Beratungsangebote, beispielsweise bei individuellen Problemlagen, werden durch den PUSCH-Coach angeboten.

Die jeweilige Förderung des Landes Hessen und des Europäischen Sozialfonds (ESF) sind am rechten Rand dieser Seite einsehbar.

Kooperationsschulen sind:

  • Anne-Frank-Schule, Haupt- und Realschule mit Förderstufe, Fritzlar

Im aktuellen Projekt haben 16 Teilnehmer ab dem Schuljahr 2023/24 begonnen. Bereits in der Vergangenheit konnten diverse Schülerinnen und Schüler erfolgreich einen Hauptschulabschluss, vier davon sogar einen qualifizierten Hauptschulabschluss erwerben. Lediglich drei Schülerinnen und Schüler haben aus verschiedenen privaten Gründen keinen Hauptschulabschluss erworben.

 

  • Erich-Kästner-Schule, Haupt- und Realschule mit Förderstufe, Homberg (Efze)

An dieser Schule werden aktuell zwei PUSCH-Klassen angeboten.

Im aktuellen Projekt haben 16 Teilnehmer ab dem Schuljahr 2023/24 begonnen. Bereits in einem letzten PUSCH-Projekt konnten an dieser Schule 17 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihren Hauptschulabschluss erwerben.

 

 

  • Schule im Ostergrund, Haupt- und Realschule mit Förderstufe, Schwalmstadt-Treysa

Im aktuellen Projekt haben 17 Teilnehmer ab dem Schuljahr 2023/24 begonnen.