Der Starthilfe Ausbildungsverbund unterstützt und begleitet mit pädagogischem Fachpersonal jährlich ca. 3000 Jugendliche und Erwachsene bei der beruflichen Bildung, sowie bei der Bewältigung der Probleme in Schule und Ausbildung, in Familie und sozialem Umfeld. Wir streben nach Qualität und haben uns auf festgelegte Qualitätsstandards nach Cert Europa verpflichtet.
Bildungsangebote
Q & B
Qualifizierung und Beschäftigung
AsAflex
Assisstierte Ausbildung
flexibel
PUSCH
Praxisund
Schule
FbW
Förderungberuflicher Weiterbildung
Schulsozialarbeit
imSchwalm-Eder-Kreis
BaE
Berufsausbildung inaußerbetrieblichen
Einrichtungen
Sozialwirtschaft
integriert
InteA
Integration durchAnschluss und
Abschluss
BvB
Berufsvorbereitende
Bildungsmaßnahme
Help Point U 27
Beratung für Jugendliche
und junge Erwachsene
Job-Café
Eingliederung ins
Berufsleben
AsA
Assistierte
Ausbildung
Mittagstisch für Kinder, Schüler & Erwachsene
Dienstleistungen
Catering
Für ihreFeier oder Veranstaltung
Lehrküche
Unsere Lehrküchein Wabern
Fördervereine
Beratung für Fördervereineund Schulen
Das Lädchen
Das Lädchen für allesin Borken-Kleinenglis
BpS
Für Studierende desFachbereichs Sozialwesen
Eine eigene Zukunft schaffen mit effektiven Ausbildungsprogrammen
Aktuelles
Sicherstellung der Betreuung an Schulen
Neuental – Die Nachmittagsbetreuung an Grundschulen übernehmen in Hessen die Fördervereine – auch an der Grundschule Am Peterswald in Zimmersrode. Weil der dortige Förderverein angab, das Angebot nicht mehr alleine stemmen zu können, hat die Gemeindevertretersitzung in Neuental jetzt einer Kooperation verschiedener Institutionen zugestimmt.
weiterlesen "Sicherstellung der Betreuung an Schulen"
Niemand soll auf der Strecke bleiben FRAGEN UND ANTWORTEN zum neuen Hilfsangebot für junge Menschen
Schwalm-Eder – Mit „Help Point u27 – Jugendförderung Schwalm-Eder“ hat der Landkreis ein neues Projekt ins Leben gerufen, das Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 27 Jahren beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen soll. Finanziert wird es über das Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget des Landes Hessen sowie …
weiterlesen "Niemand soll auf der Strecke bleiben FRAGEN UND ANTWORTEN zum neuen Hilfsangebot für junge Menschen"
Praxismesse Uni Kassel und ev. Hochschule Darmstadt
Auf den Praxismessen an der Universität Kassel (14.06.22) und der...
weiterlesen "Praxismesse Uni Kassel und ev. Hochschule Darmstadt"
Mikroprojekt „Freudenbringer im Quartier“
Im Rahmen der Maßnahme „Jugend stärken im Quartier“ haben 15...
weiterlesen "Mikroprojekt „Freudenbringer im Quartier“"
Jugendberufsagentur Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg geht online!
Ab sofort ist die Jugendberufsagentur Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg online erreichbar. Auf der Homepage machdochwasduwillst.info können sich Jugendliche und junge Erwachsene zu Angeboten am Übergang von der Schule in den Beruf informieren und Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer beruflichen Vorstellungen erhalten. 2018 gründete sich die Jugendberufsagentur Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg. Erstmals schlossen …
weiterlesen "Jugendberufsagentur Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg geht online!"