Der Starthilfe Ausbildungsverbund unterstützt und begleitet mit pädagogischem Fachpersonal jährlich ca. 3000 Jugendliche und Erwachsene bei der beruflichen Bildung, sowie bei der Bewältigung der Probleme in Schule und Ausbildung, in Familie und sozialem Umfeld. Wir streben nach Qualität und haben uns auf festgelegte Qualitätsstandards nach Cert Europa verpflichtet.
Bildungsangebote
JustiQ
Jugend stärkenim
Quartier
FbW
Förderungberuflicher Weiterbildung
Schulsozialarbeit
imSchwalm-Eder-Kreis
Q & B
Qualifizierung und Beschäftigung
InteA
Integration durchAnschluss und
Abschluss
BaE
Berufsausbildung inaußerbetrieblichen
Einrichtungen
PuSch
Praxisund
Schule
BvB
Berufsvorbereitende
Bildungsmaßnahme
abH
ausbildungsbegleitende
Hilfen
AsA
Assistierte
Ausbildung
Job-Café
Eingliederung ins
Berufsleben
Mittagstisch für Kinder, Schüler & Erwachsene
Dienstleistungen
Catering
Für ihreFeier oder Veranstaltung
Lehrküche
Unsere Lehrküchein Wabern
Fördervereine
Beratung für Fördervereineund Schulen
Das Lädchen
Das Lädchen für allesin Borken-Kleinenglis
BpS
Für Studierende desFachbereichs Sozialwesen
Eine eigene Zukunft schaffen mit effektiven Ausbildungsprogrammen
Aktuelles
Viel Geld für die Vereinsarbeit
Sparkassenstiftungen schütten 156 600 Euro aus VON MANFRED SCHAAKE Schwalm-Eder – Mit 156 600 Euro unterstützen die vier Stiftungen der Kreissparkasse Schwalm-Eder 100 Vereine, Verbände, Institutionen und Fördervereine von Schulen. Seit der Gründung der vier Stiftungen 1988 und 2001 wurden drei Millionen Euro ausgeschüttet. Diese Summe nannten Michael von Bredow …
weiterlesen "Viel Geld für die Vereinsarbeit"
Kreiskantine Homberg
Dort gibt es täglich wechselnde Gerichte, die in der Waberner...
weiterlesen "Kreiskantine Homberg"
„Hoffnung schenken – Gegen Isolation und Einsamkeit“
Weihnachtskarten für Altenpflegeheim Homberg – Die Mitarbeiter des Starthilfe Ausbildungsverbundes Schwalm-Eder und die Jugendlichen des Projekts „Jugend stärken im Quartier“ wollen in Zeiten der Corona-Pandemie Hoffnung schenken und Freude machen. Deshalb haben zwölf Jugendliche für die Bewohner des Altenpflegeheims St. Marien in Homberg 66 Weihnachtskarten gestaltet.
weiterlesen "„Hoffnung schenken – Gegen Isolation und Einsamkeit“"
Freude gegen Einsamkeit
Stadtteilagentur und Starthilfe gestalten Überraschungen VON CHRISTINE THIERY Homberg – Freude in der Adventszeit bringen die Stadtteilagentur am Bahnhof in Homberg und die Starthilfe. Gemeinsam planten sie Aktionen in dem Wohngebiet am Bahnhof für die Weihnachtszeit. In dieser Woche schmückten Jugendliche der Starthilfe einen von sechs Aktions-Weihnachtsbäumen an der Bahnhofstraße.
weiterlesen "Freude gegen Einsamkeit"
Mikroprojekt des Starthilfe Ausbildungsverbundes
Aller guten Dinge sind drei. Homberger Bahnhofsgebiet: Aktionen gegen Vereinsamung....
weiterlesen "Mikroprojekt des Starthilfe Ausbildungsverbundes"
Chance in der Altenpflege
Kooperation von Awo und Starthilfe sorgte für Ausbildung VON CHRISTINE THIERY Schwalm-Eder – Eliana Coelho Semendo stammt aus Alicante (Spanien) und ist nun in der Seniorenresidenz Papillon in Homberg als Altenpflegerin angestellt. Sie absolvierte ihre Ausbildung bei der Awo-Altenpflegeschule in Kooperation mit der Starthilfe. Die 27-Jährige ist stolz, die Ausbildung …
weiterlesen "Chance in der Altenpflege"