Arbeitsorganisation – Zeitmanagement
Über den Kurs
Die Einheit Arbeitsorganisation strukturiert sich in 6 Einzelkurse.
Diese Unterrichtsmaterialien sind dafür geeignet, sich mit dem Thema Arbeitsorganisation und Zeitmanagement auseinanderzusetzen. Du lernst, wie sich mit richtigen Methoden Zeit und Nerven sparen sowie bessere Arbeitsergebnisse generieren lassen.
Die Einheit teilt sich in folgende Einzelkurse auf:
1. Multitasking:
2. Selbstmanagement durch Übersichtspläne
3. Mind-Map
4. ALPEN-Methode
5. Weitere Strukturhilfen
6. Praxistransfer
Course Curriculum
Multitasking
-
Lass dich nicht ablenken!
01:08 -
Multitasking – Ist gleichzeitig auch besser?
-
Arbeitsblatt 1 – Alles gleichzeitig?
-
Arbeitsblatt 2 – Schluss mit Störungung und Multitasking
-
Lass dich nicht ablenken – Test zum Film
-
Fragen zum Text
Selbstmanagement durch Übersichtspläne
-
1 Selbstmanagement durch die DOEDL-Methode
03:52 -
2 Video-Zusammenfassung
-
3 Arbeitsanweisung Wochenplan
-
4 Arbeitsblätter zur Anwendung der einzelnen Schritte
Mind-Map
-
Effizientes Lernen über Mind-Mapping
-
Chaos im Kopf – Wie verschaffe ich mir eine Übersicht
03:57 -
Aus einem Text eine Mind-Map erstellen
-
Aus einer Unterrichtssequenz eine Mind-Map erstellen
-
Onlinetool
13:19
ALPEN-Methode
-
Jetzt wird’s praktisch!
-
ALPEN-Methode ausführlich erklärt
11:02 -
Bring Struktur rein!
-
Detaillierte Übung zur APLEN-Methode
-
Arbeitsblatt zur täglichen Anwendung
-
Was bedeutet die ALPEN-Methode
Weitere Strukturhilfen
-
Eisenhower-Prinzip
04:25 -
ABC – Methode
02:13 -
Praxistransfer
-
ABC-Methode
-
Eisenhower – Methode
Praxistransfer
-
Grundlagen Zeitmanagement
-
Schon wieder verzettelt?
-
Anwendung der gelernten Strukturhilfen
-
Zusammenfassung