Vielen Dank, dass Sie das Glas nicht weggeworfen haben.
Hier zeigen wir Ihnen ein paar Ideen wie man unsere Gläser weiterverwenden kann. Damit leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
1. Lebensmittel einfrieren in leeren Gläsern
Ja, Gläser kann man tatsächlich zum Einfrieren verwenden. Idealerweise wählt man zum Lebensmittel einfrieren im Glas unsere Gläser mit weiter Öffnung. Wichtig ist dann nur noch, das Glas nicht ganz voll zu machen, nach oben sollte ein wenig Platz bleiben. Am besten stellt man das Glas zunächst ohne Deckel ins Gefrierfach oder legt ihn nur lose auf.
Erst, wenn der Inhalt gefroren ist, dreht man den Deckel zu.
2. Schraubgläser als Laternen-Deko
Schnelle Deko für die Sommerparty: Unsere leeren Gläser als hängende Kerzenhalter. Einfach einen Draht um die Öffnung schlingen und aufhängen, Teelicht oder Kerze hineinstellen, fertig. Auch mit einem Sammelsurium unterschiedlicher Gläser sieht das richtig schön aus.
3. Mittagessen To Go
Wer braucht fettigen Döner oder plastikverpackten Supermarkt-Salat in der Mittagspause, wenn er sein eigenes Essen mitnehmen kann? In unseren Gläsern lässt sich praktisch jedes Essen transportieren: von Salat über Suppen bis hin zum Müsli.
4. Dessert im Glas
Praktisch alle Desserts und viele Kuchen kann man ganz einfach im Glas machen – das lässt sich gut transportieren, sieht aber auch auf dem Tisch richtig schick aus. Unsere leeren Gläser eigenen sich sehr gut dafür.
5. Gewürze aufbewahren in leeren Schraubgläsern
Sieht viel schöner aus als Plastiktütchen und -döschen: Gewürze und getrocknete Kräuter einfach in unsere Schraubgläser füllen. Das ist natürlich vor allem dann sinnvoll, wenn Sie die Gewürze in größeren Mengen kaufen, unverpackt bekommen oder Kräuter selber trocknen.