Kategorie: <span>News</span>

Wieder fit für den Job

Weiterbildungs- kurs hilft Frauen, in den Beruf zurückzukehren

HOMBERG. Elvira Jäger ist Mutter von drei Kindern. Die Elternzeit ist nun vorbei, sie will wieder arbeiten. Ihre Chancen nach fünf Jahren Pause wieder in den Beruf einzusteigen, haben sich in den vergangenen 13 Wochen verbessert. Die 27-jährige Bürokauffrau nahm an einem Förderprogramm für Frauen teil, die nach der Familienpause wieder in den Beruf zurückkehren wollen.

Mehr hier im Bericht

Fahrrad-AG und Starthilfe bauen Hindernis für Parcours

Felsberg. Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) des Starthilfe Ausbildungsverbundes SchwalmEder in Homberg hat ein gemeinsames Projekt mit der Fahrrad-AG „bikeschool“ der Drei-Burgen-Schule in Felsberg durchgeführt. Heraus kam dabei ein Fahrradhindernis für einen Parcours der Fahrrad-AG.

Mehr hier im Bericht

Sicheres Fahren auf holprigem Untergrund

Schüler der Fahrrad-AG an der Drei-Burgen-Schule Felsberg können jetzt mit einer Rampe auf dem Schulhof Fahrtechniken erlernen. Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) des Starthilfe Ausbildungsverbundes Schwalm-Eder in Homberg haben die Rampe in zwölf Tagen gebaut. Die Teilnehmer haben nach Absprache mit den Schülern der AG, genannt „Bikeschool“, die Rampe selbst entworfen und hergestellt.

Mehr im Bericht

Starthilfe mit neuen Vorstand

Karin Wagner und Michael Schneider sind aus dem Vorstand des Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder ausgeschieden und wurden verabschiedet. Sie gehörten dem Gremium schon zu dessen Gründerzeit an. Beide waren über Jahrzehnte in leitender Funktion in der Kreisverwaltung des Landkreises tätig.

Mehr im Bericht

Weg in die Arbeitswelt

Erfolgs-Angebote: Bewerber- und Job-Café der Starthilfe sorgen für neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt Schwalm-Eder. Ihr Lebenslauf könnte kaum verschiede-
ner aussehen: Ute Ziegenbein ist 57 Jahre alt, in Deutschland
geboren und lebt in Borken. Yousef Babir ist 26 Jahre alt und im Sommer 2015 aus dem Irak nach Deutschland geflohen und wohnt in Fritzlar. Was beide jedoch verbindet, ist die Suche nach einer beruflichen Perspektive, die sie kürzlich erfolgreich beenden konnten.Dass es dazu kam, haben die 57- und der 26-Jährige Angeboten des Starthilfe Ausbildungsverbundes zu verdanken.

Weiter hier im Bericht

Starthilfe bei der Jobsuche

Ausbildungsverbund unterstützt auf dem Weg zurück in den Beruf

SCHWALM-EDER. Bei Ute Ziegenbein ging es ruckzuck. Kaum hatte sie sich beim JobCafé des Starthilfe-Ausbildungsverbundes gemeldet, hatte sie auch schon eine Stelle. Sie arbeitet jetzt in der Starthilfe-Lehrküche in Borken. Dort haben sie einen Mitarbeiter gesucht – und die 57- Jährige gefunden. Sie kam wie gerufen. „Manchmal sind es Zufälle, die zusammenspielen“, sagt Katja Heiwig, Mitarbeiterin des Job-Cafés. Seit fünf Jahren gibt es das

Mehr hier im Bericht

Unterstützung bei Rückkehr in den Beruf

HOMBERG. Eine Weiterbildung mit vielen praktischen Elementen soll Frauen den Weg zurück in den Beruf ebnen. Anmelden können sie sich bei der Agentur für Arbeit Korbach, zu der auch der Schwalm-Eder-Kreis gehört.
Mehrere solche Angebote gibt es pro Jahr. Sie starten, wenn sich genügend Teilnehmerinnen angemeldet haben.

Der Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder ist ebenso eingebunden wie weitere örtliche Träger.

Weiter gehts hier