Das war die: 6. Melsunger Bildungsmesse am 23. September 2023
weiterlesen„6. Melsunger Bildungsmesse“
Kategorie: News
Erfolgreiche Abschlussprüfung durch AsAflex
Bei der diesjährigen Abschlussprüfung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Bäckerei schließt die Teilnehmende Tiffany Omerasevic ihre Ausbildung erfolgreich ab. Mit ihrer Abschlusspräsentation eines Grillbuffets, die ein hohes Maß an Kreativität und Detailverliebtheit erkennen lässt, begeistert die Teilnehmende die Prüfenden und ihre Klassenlehrer. Tiffany hat sich mit Hilfe des Starthilfe Ausbildungsverbundes Schwalm- Eder e. V. im Rahmen der Maßnahme Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) der Agentur für Arbeit intensiv auf die Abschlussprüfungen vorbereitet. Neben der theoretischen Abschlussprüfung bereitete ihr auch die praktische Abschlussprüfung Sorgen. Im Laufe ihrer Teilnahme an der AsAflex-Maßnahme konnte Tiffany vorherrschende Bedenken und Selbstzweifel nach und nach abbauen und neue Selbstsicherheit im Umgang mit den Anforderungen und Belastungen ihrer Ausbildung erlangen.
Ausschlaggebend für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung war die fachtheoretische Unterstützung und sozialpädagogische Betreuung durch Dozenten und pädagogische Fachkräfte des Starthilfe Ausbildungsverbunds Schwalm-Eder e.V., mit deren Hilfe sich die TN intensiv auf die verschiedenen Teile ihrer Abschlussprüfung vorbereiten konnte. Tiffany blickt zufrieden auf ihre zurückliegenden Leistungen zurück und freut sich nun auf weitere berufliche Herausforderungen. Sie ist froh darüber, ihre Chance auf Unterstützung durch ihre Teilnahme an der AsAflex-Maßnahme ergriffen zu haben und empfiehlt die Unterstützung durch den Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V. weiter.
Die Maßnahme AsAflex wird gefördert durch die Agentur für Arbeit und richtet sich an junge Menschen, die Unterstützung während ihrer Ausbildung benötigen. Das kann im schulischen Bereich sein aber auch bei privaten Schwierigkeiten, die die Ausbildung belasten. Durch fachtheoretischen Stütz- und Förderunterricht, berufliche Sprachförderung, individuelle Begleitung durch sozialpädagogische Fachkräfte und die Zusammenarbeit mit Betrieben werden gemeinsam die Voraussetzungen geschaffen, um den Anforderungen einer Ausbildung standhalten zu können.
Neuer Imagefilm Lehrküche
Unser neuer Imagefilm für die Lehrküche Wabern ist online. Den Film finden sie hier
Viel Spaß beim anschauen.
Schüler werden zu Filmemachern
Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule feiert Premiere im Cine-Royal

Fritzlar – Die Aufregung ist groß, als sich die Türen zum Fritzlarer Cine-Royal öffnen. weiterlesen„Schüler werden zu Filmemachern“
Girls- und Boys- Day
Der Girls- und Boys-Day fand auch in diesem Jahr im April wieder erfolgreich statt. Schülerinnen und Schüler können an diesem Tag einen ersten Einblick ins Berufsleben gewinnen. Unsere Mitarbeiterin in der Kreiskantine des Schwalm- Eder- Kreises, Anleiterin Frau Schade, hat gemeinsam mit der Fünftklässlerin Ronja Lux typische Tätigkeiten in einer Kantine geübt.
Beim Salate Zubereiten und Anrichten, Brötchen Belegen und Essen Ausgeben konnte das Gelernte praktisch umgesetzt werden. Sogar das Geheimrezept für die Kantinen-Currysauce durfte die Schülerin kennenlernen und diese selbst zubereiten. Auch im nächsten Jahr freuen wir uns auf eine rege Teilnahme und interessierte Schülerinnen und Schüler.
Bildungsmesse RFES 2023
Am 06.05.23 fand bei frühlingshaftem Wetter die Bildungsmesse der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule am Schulstandort in Fritzlar statt. Der Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm- Eder e. V. war vor Ort und konnte über die vielfältigen Angebote die Besucher vollumfänglich informieren.